Rabattplattformen sind die Hidden Champions in der Benefitwelt?

Gehalt ist immer noch der entscheidende Faktor für die Jobwahl.(1) Ja, die eigene Wirkung, die Werte des Unternehmens und das Wohlbefinden im Job sind wichtige Faktoren, am Ende geht es aber immer ums Geld. Das bedeutet, Unternehmen müssen nicht nur marktfähige Gehälter, sondern auch attraktive Benefits bieten. Möglichkeiten gibt es viele, Job- oder Deutschlandtickets übernehmen, der steuerfreie Sachbezug, JobRad oder andere Gesundheitsangebote bezuschussen, Mittagessen, Weiterbildungen und vieles mehr. Aber was ist, wenn das Geld knapp ist?

Steven Knaack

 - · 

3 min Lesezeit

Rabattplattformen werben damit, dass sie kostenlos und unkompliziert sind. Also eigentlich genau das richtige für knappe Budgets. Aber ist der Mehrwert für die Mitarbeitenden auch gegeben?

Unsere Recherche zeigt: Durchschnittlich 400 € mehr vom Nettogehalt sind pro Jahr drin - bei größeren Anschaffungen auch mehr als 1.000 €

Wahrscheinlich nur, wenn maßlos konsumiert wird, richtig? Schauen wir uns einmal an, woher die Zahlen kommen.

Die Basis liefert das Statistische Bundesamt in seinen Angaben zu den Konsumausgaben privater Haushalte in ganz Deutschland aus dem Jahr 2022.(2)

Als Grundlage für die Rabatte und Discountcodes nutzen wir die Angebote auf unserer eigenen Plattform FutureBens aus dem April 2025

Für einen Haushalt ergeben sich folgende Einsparpotentiale:

  • Lebensmittel & Drogerie (z. B. Koro, Purelei, Bio-Produkte)
    → ca. 10 % Rabatt, bei regelmäßiger Nutzung Ersparnis von rund 120–150 €/Jahr
  • Mode & Accessoires (z. B. ArmedAngels, ARKET, Ace & Tate)
    → ca. 20 % Rabatt, bei 3–5 Käufen im Jahr Ersparnis von rund 80–120 €/Jahr
  • Technik & Haushalt (z. B. nachhaltige Elektronik, Küchenzubehör)
    → ca. 15 % Rabatt, je nach Anschaffung Ersparnis von rund 50–100 €/Jahr
  • Fitness, Mobilität & Freizeit (z. B. Jobrad-Zubehör, ÖPNV-Rabatte, nachhaltige Sportkleidung)
    → ca. 15 % Rabatt, Ersparnis von rund 80–100 €/Jahr

In nur vier Kategorien des täglichen Bedarfs liegt die Gesamtersparnis zwischen 300 und 450 € im Jahr. Ohne Mehrkosten für das Unternehmen, ohne Verwaltungsaufwand für HR und ohne Gehaltsumwandlung. Das ist der Vorteil von Rabattplattformen.

Rabattplattformen sind die Hidden Champions in der Benefitwelt.

Die Unternehmen müssen keine Budgets freigeben, ein neues System aufsetzen oder andere Benefits ersetzen. Rabattplattformen sind kostenlos und pflegeleicht. Die Mitarbeitenden haben durch die bereitgestellten Rabattcodes eine Ersparnis von bis zu 400 € im Jahr. Also, worauf wartest du noch?

If you're looking for more ideas for benefits, take a look at this list of ideas from 2024, which are still relevant today.

Du möchtest unsere Rabattplattform unverbindlich testen? Dann schreib uns einfach bei employers@futurebens.co oder auf LinkedIn wir melden uns bei dir.

Quelle:

(1) SD Worx: Gehalt, Sinn und Teamgeist: So wählen Arbeitnehmende ihren Job (https://www.sdworx.de/de-de/ueber-sd-worx/presse/2025-01-28-gehalt-sinn-und-teamgeist-so-waehlen-arbeitnehmende-ihren-job?utm_source=chatgpt.com)

(2) Statisches Bundesamt: Konsumausgaben privater Haushalte in Deutschland (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Einkommen-Konsum-Lebensbedingungen/Konsumausgaben-Lebenshaltungskosten/Tabellen/privater-konsum-d-lwr.html)

Writer

Which article to read next?